XI. VOLVO-MANIA FRIESACH

Auch heuer steht die Volvo-Mania wieder im Zeichen der Begegnung von Volvo-Freundinnen und Volvo-Fans aus ganz Europa. Im historischen Ambiente der Burgenstadt Friesach wird neben dem Volvo-Fahrzeug- und Teilemarkt das Treffen mit der Fahrzeugpräsentation, das Befahren einer schönen, landschaftlich interessanten Strecke, wieder mit einigen Besichtigungen und mit geselligen Abenden in gemütlicher Runde, organisiert von der Stadtgemeinde Friesach, Uwe Illing und Hannes G. Unterberger, im Vordergrund stehen.
Dank der großzügigen Unterstützung durch die Stadtgemeinde Friesach können die Marktstände für den Fahrzeug- und Teilemarkt und die Parkplätze unentgeltlich von den Teilnehmern benutzt werden.
Das Programm
Freitag, 22. Mai 2015
Anreise / Treffpunkt 15.00-16.45 Uhr: "Wulzparkplatz" – gleich vor der Stadtmauer neben "Zweirad Wulz", Neumarkter Straße 5 (siehe untenstehende Detailkarte).
17.00 Uhr: Besichtigung des Stadtmuseums mit Führung durch die Burganlage am Petersberg mit einzigartigem Blick "aus der Vogelperspektive" auf Friesach
18.30 Uhr: Kleine Ausfahrt zum Fischerwirt bei Maria Hof/Neumarkt
Samstag, 23. Mai 2015
09.30 Uhr: Start zur Ausfahrt Richtung Süden vom "Wulzparkplatz": Pyramidenkogel mit Picknick zu Mittag
ab 14.30 Uhr: Besichtigung des Auer-von-Welsbach-Museum in Althofen
Früher Abend – ca. 16:30 Uhr-18.30 Uhr: Ritteressen im Getreidespeicher im Fürstenhof: Spektakeldinner "All inclusive": Metwein, fünfgängiges fürstliches Spektakeldinner Trinket – so viel ihr wollet (Bier, Wein, Spritzer, Radler, Apfelsaft, Mineralwasser, Kräuterlimo inklusive 1 Schnaps pro Person). Muss wegen des Konzertes von "Naked Lunch" im Fürstenhof früher stattfinden.
19.00 Uhr: Konzert mit "Naked Lunch" im Fürstenhof. Einrittskarten können bei Frau Angela Neumann unter der Telefonnummer +43 (0)268/2213-40 oder unter der E-Mail tourismusinformation@friesach.at bestellt werden.
Sonntag, 24. Mai 2015
Ab 09.30-12.00 Uhr: Teilemarkt beim Areal des Burgbauplatzes
11.30 Uhr: Fahrzeugpräsentation der Teilnehmer
12.30 Uhr: Mittagessen und Siegerehrung beim Josefiwirt, Fam. Prodinger, St. Veiter Str. 24, 9360 Friesach, Tel. 04268/2628.
ACHTUNG: Wenn nur die Teilnahme am Volvo-Fahrzeug- und Teilemarkt gewünscht ist, bitte das Formular "Anmeldung Teilemarktstand" ausfüllen und unterschrieben bei gleichzeitiger Überweisung des Nenngeldes an den Volvo Club Österreich schicken.
Quartiere
Es gibt in der und um die Burgenstadt Friesach zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten.
- Burgschenke am Petersberg: Robert Pörtschacher, Petersbergweg 18, 9360 Friesach,
Tel. 04268/50030, Mobiltel. 0664/3419632, E-Mail friesach@burgschenke.at - Garni Weißer Wolf***: Astrid David, Hauptplatz 8, 9360 Friesach,
Tel. 04268/2263, Mobiltel. 0664/7676665 - Gasthof zum goldenen Anker: Fam. Köppl, Bahnhofstr. 3, 9360 Friesach,
Tel. 04268/2313, Email h.koeppl@utanet.at - Hotel Friesacherhof***: Margit Pötscher, Hauptplatz 4, 9360 Friesach,
Tel. 04268/2123, E-Mail office@friesacherhof.at - Josefiwirt: Fam. Prodinger, St. Veiter Str. 24, 9360 Friesach,
Tel. 04268/2628, E-Mail j.prodinger@aon.at - Landhotel Metnitztalerhof****: Fam. Josef Bucher, Hauptplatz 1, 9360 Friesach,
Tel. 04268/2510-0, E-Mail metnitztalerhof@burgenstadt.at - Pension Pilgramhof: Fam. Günther Haas, Pichling 41, 9360 Friesach,
Tel. 04268/2235, E-Mail info@pilgramhof.at - Privatzimmer Höferer: Fam. Höferer, Wiener Str. 12, 9360 Friesach,
Mobiltel. 0676/6067619
Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe von Friesach:
- Fam. Steger: Florianiweg 3, 9361 St. Savator, Tel. 04268/2598
- Gasthof – Automuseum Seppenbauer, Marktplatz 6, 9361 St. Salvator, Tel. 04268/20100
- Gasthof Leitner: 9323 Wildbad Einöd, Tel. 04268/2824
- Haus Helga: Oberdorf 3, 9360 Friesach, Tel. 04268/3242
- Haus Kogler: Moserwinkel 1, 9361 St. Salvator, Tel. 04268/4834
- Privatzimmer Karl u. Helga Liegl: Marktstr. 1, 9361 St. Salvator, Tel. 04268/2431
Unterkunftsmöglichkeiten in Metnitz und Umgebung:
- Bauernhof Gullyhof: Fam. Geyer, 9363 Oberhof 22, Tel. 04267/8309
- Ferienhof Haberzettl: Christa Seidl, 9362 Schnatten 18, Tel. 04267/397
- Gasthof Metnitzerhof: Fam. Schaar, Marktplatz 14, 9363 Metnitz, Tel. 04267/600
- Gasthof Pension Sandwirt: Ingrid Krumlacher, St. Wolfgangstr. 4, 9362 Grades, Tel. 04267/216
Falls Sie noch irgendwelche Fragen haben, dann greifen Sie doch einfach zum Telefon und wählen +43 (0)4268/2213-40 oder -43 bzw. schicken Sie ein E-Mail an tourismusinformation@friesach.at.
Wenn Sie ein Zimmer reservieren möchten, wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Vermieter.
Anmeldung, Nennschluß, Nenngeld
Anmeldung erfolgt mit dem beiliegenden Nennformular bei gleichzeitiger Überweisung des Nenngeldes in Höhe von Euro 95,- pro Erwachsenem bzw. Euro 75,- pro Kind (6-14 Jahre) auf das Konto des Volvo Club Österreich bei der Volksbank Wien-Baden AG: BIC: VBWIATW1 und IBAN: AT24 4300 0366 3317 0000.
Mitglieder des Volvo Club Österreich Euro 70,-, Kinder von 6-14 Jahren Euro 50,-, Angehörige von Mitgliedern Euro 80,- auf das Konto des Volvo Club Österreich bei der Volksbank Wien-Baden AG: BIC: VBWIATW1 und IBAN: AT24 4300 0366 3317 0000.
Rabatte für Sammelnennungen befreundeter Clubs ab drei Fahrzeugen!
Das Nenngeld enthält:
- Eintritt und Führung Stadtmuseum am Freitag
- Brettljause am Freitag
- Picknick am Samstag
- Fünfgängiges Spektakeldinner all inklusive mit Showprogramm im Getreidespeicher mit allen Getränken am Samstag
- Fahrzeug- und Teilemarktstand am Sonntag
- Mittagsbuffet beim Josefiwirt am Sonntag
- zahlreiche Sach- und Ehrenpreise
- und sämtliche Organisationskosten
Nenngeld Teilemarktstand:
Mitglieder des Volvo Club Österreich Euro 5,-
Angehörige von Mitgliedern Euro 10,-
Nichtmitglieder Euro 25,-
Nennschluß ist der 11. Mai 2015.
Das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Nennformular bzw. die Anmeldung bitte per Post oder eingescannt als pdf per E-Mail senden an den:
Volvo Club Österreich
Postfach 27
1217 Wien
E-Mail office@volvoclub.at
Untenstehend der Anfahrtsplan zum Treffpunkt "Wulzparkplatz", Neumarkter Straße 5:
